top of page
Das Bild zeigt Kinderfüße, die voller bunter Farbe sind und Farbeimerchen sowie eine voll bemalte Pappmatte.

HI.

Pinsel

Neue Workshops

Ab Frühjahr 2025 startet wieder mein Kunstmatschen – und im Februar 2025 geht mein Offenes Atelier an den Start. Außerdem lade ich euch zu einem Linoldruck-Tag ein. Schaut einfach mal vorbei.

Ich bin Geraldine. Ich bin das Nur So Studio.

Die Künstlerin Geraldine Oetken

Am besten fange ich mit meinem Namen an:

Ich bin Geraldine Oetken. Ich bin Künstlerin, Infografikerin und Journalistin. Und ich mache Workshops zu all diesen Dingen, weil es mir wichtig ist, darüber zu reden, was man macht und warum man es macht. Weil ich glaube, dass man am besten voneinander lernt.

 

Ich habe eine wunderschöne Atelier-Holzhütte in eine alte Lagerhalle in Hannover nahe der S-Bahnstation Nordstadt gebaut und diesen Ort will ich mit euch teilen. Hier gebe ich Kurse für Kleinkinder, größere Kinder und solche, die sich erwachsen nennen. Schaut einfach bei mir unter "Workshops" rein.

Habt ihr Lust mit mir zusammen bei einem Event zu malen, zeichnen oder zu kritzeln? Schreibt mich an. Ich organisiere auch Kindergeburtstage, Firmenevents oder einfach einen Abend mit Freund*innen.

Zu sehen ist meine in Holz gebaute Atelierhütte in der Hüttenstraße. Sie hat viele Fenster und Türen.

Die Hütte – und ich

Dass ich Geraldine Oetken heiße, habe ich euch schon gesagt. Aber meine Geschichte kennt ihr noch nicht. Sie ist auch nicht sonderlich mysteriös - und deswegen schnell erzählt. Aufgewachsen bin ich im beschaulichen Städtchen Oldenburg, in der äußersten nordwestlichsten Ecke Deutschlands, wo hinter den Einfamilienhäusern eigentlich nur flaches Land, Schafe und Fahrräder kommen – bis zum Watt.

Während in meinem Kopf meistens Trubel und Drama war, war beim Zeichnen, beim Kritzeln, beim Malen immer Ruhe da oben. Deswegen habe ich von 2009 bis 2016 Freie Kunst an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig studiert. Dabei kam mir das Malen aber irgendwie abhanden.

Ich habe Videos gedreht, Performances gemacht und wackelige Installationen gebaut, dann gemerkt, dass ich wirklich keine Lust auf den Kunstmarkt habe und mich dem anderen Ding zugewandt: dem Schreiben. Schreiben ging immer gut, dachte ich, und habe für Zeitungen geschrieben. Habe erst ein Volontariat gemacht, dann fünf Jahre lang als Redakteurin gearbeitet. Unzählige Menschen getroffen. Und wahnsinnig spannende Geschichten erfahren.

Und dahin lade ich euch nun ein. Denn diese gute Langsamkeit, diese überraschende Entspanntheit, dieses Zutrauen, das ich beim Kritzeln spüre, will ich mit euch teilen. Denn verdammt nochmal: Wussten wir nicht alle, dass wir uns die ganze Zeit nur selbst im Weg stehen?

Die Künstlerin Geraldine Oetken beim Zeichenkurs

Das Zeichnen kam zurück. Zunächst als Ausgleich zum stressigen Newsroom-Alltag. Ganz leise, ganz zaghaft in sorgsam gesetzten Safe Spaces konnte ich mich wieder hinsetzen. Ohne die Frage, ob man Dinge "richtig" macht. Ohne die Idee, dass es besser werden könnte. Ohne die Anweisung im Kopf, dass man das größer machen müsse. Die Fragen, die sonst meinen (beruflichen) Alltag dominierten, konnten endlich still sein. Also zeichnete ich wie wild, nutzte jeden Zwischen- und Freiraum. Und irgendwann hatte sich mein Leben geändert.

Also baute ich mir mein kleines Atelier, eine gemütliche Holzhütte, zog dort ein male seitdem in Hannover in ungesunder Körperhaltung vor mich hin.

Meldet euch an

Bei dem Newsletter des Nur So Studios bekommt ihr Infos zu meinen Workshops – und einen Einblick in den Alltag im Hütten-Atelier

Danke für die Anmeldung!

Schreibt Mir

Kontakt

Öffnungszeiten

Mo, Di

9 - 15 Uhr

Mi, Do

9 - 17 Uhr

Fr

9 - 15 Uhr

  • Twitter
  • Instagram

Sa, So

manchmal

bottom of page